Informationen zur Eingewöhnungszeit
Der Übergang für Ihr Kind in die Kindertagespflege ist eine große Herausforderung und bedarf viel Einfühlungsvermögen. Ihr Kind lernt mich eine neue Person und eine fremde Umgebung kennen. Es soll zu mir eine Bindungsbeziehung aufbauen. Um diesen Übergang zu erleichtern gibt es die Eingewöhnungszeit. Sie als Elternteil spielen hier eine wichtige Rolle, Sie geben Ihrem Kind die nötige Sicherheit um auf mich zu gehen zu können und eine neue Bindung zuzulassen.
Grundphase:
Sie kommen mit Ihrem Kind zusammen in meine Kindertagespflegestelle. Hier bleiben Sie gemeinsam mit Ihrem Kind ca. 1 Stunde. Danach nehmen Sie Ihr Kind wieder mit nach Hause. In den ersten 3. Tagen wird kein Trennungsversuch stattfinden.
Erster Trennungsversuch:
Am 4. Tag 5 bis 10 Minuten nachdem sie bei mir Angekommen sind verabschieden Sie sich von Ihrem Kind und verlassen den Raum. Sie gehen vor die Haustüre oder drehen eine kleine Runde bleiben aber in unmittelbarer Umgebung.
Festigungsphase:
Ab dem 7. Tag wenn Ihr Kind eine Bezugsperson in mir sieht werden die Zeiträume ohne Mutter oder Vater vergrößert. Sie können spazieren gehen müssen aber in erreichbarer Nähe sein um falls nötig schnell für Ihr Kind da sein zu können.
Schlussphase:
Die Eingewöhnung ist erfolgreich wenn Ihr Kind sich von mir trösten lässt. Das bedeutet nicht, dass Ihr Kind beim Abschied nicht weint. Es bedeutet dass ich in der Lage bin Ihr Kind schnell zu beruhigen.
Eingewöhnung:
Die Dauer der Eingewöhnungszeit kann ca. 2 - 4 Wochen betragen. Jedes Kind braucht seine Zeit und die sollten wir ihnen unbedingt geben. Sie unterstützen das Kind beim Kennenlernen der neuen Umgebung und mir, indem Sie folgendes beachten: Sie setzen sich in ein gemütliches Eckchen im Spielzimmer und verhalten sich grundsätzlich passiv. Sie reagieren auf Annäherung und Blickkontakt, nehmen jedoch von sich aus keinen Kontakt zum Kind auf. Sie drängen Ihr Kind nicht, sich von Ihnen zu entfernen oder etwas Bestimmtes zu machen. Wenn Sie den Raum verlassen möchten, lassen Sie zu das Ihr Kind Ihnen evtl. folgt. Versuchen Sie, sich nicht mit anderen Dingen oder Kindern zu beschäftigen. Sie sind der sichere Hafen für ihr Kind. In der Eingewöhnung wird Ihr Kind erstmal nur maximal halbtags kommen damit es sich an alles in Ruhe gewöhnen kann. Planen Sie für die Eingewöhnungszeit ca. 4 Wochen ein.