Kindertagespflege OHANA

OHANA heißt Familie. Familie heißt das alle zusammenhalten und füreinander da sind.



Frühstück:

Wir werden gemeinsam den Tisch decken. Es wird Vollkornbrot oder -toast geben. Dazu gibt es eine abwechslungsreiche Aufschnitt Variation. Oder ein Müsli mit Joghurt, Obst und Getreideflocken.

 Mittagessen:

Ich werde soweit es möglich ist täglich frisch kochen. Es wird zweimal die Woche etwas mit Fleisch geben, zweimal die Woche Vegetarisch und einmal Fisch.  Dazu gibt es entweder Nudeln, Reis, Kartoffeln oder andere Beilagen wie Couscous. Und eine Gemüsebeilage bei den Fleisch- und Fischgerichten.  Wenn die Kinder Lust haben, können sie beim Zubereiten der Mahlzeiten helfen. Für das Essen plane ich großzügig Zeit ein, da jedes Kind einen anderen Rhythmus beim Essen hat. Kein Kind wird gezwungen zu essen, es ist ganz natürlich das Kinder mal keinen Hunger haben.   

Nachmittag:    

Nachmittags gibt es kleine Gemüse- oder Obstsnacks.

Zu allen Mahlzeiten und auch zwischendurch wird es Wasser geben. Beim Frühstück gibt es auch Milch.

Kleine Tischregeln: 

1. Wir essen gemeinsam

2. Essen ist kein Spielzeug  

3. Gegessen wird nur am Tisch 

Nach jedem essen werden gemeinsam die Zähne geputzt und die Hände und der Mund gewaschen.